Wie ging es Frauen in der Pandemie?
Nicht nur am internationalen Frauentag sind uns die Themen der Frauen ein Anliegern. Berufstätige Frauen haben in der Krise der vergangenen Wochen den Löwenanteil in…
Mehr ... Wie ging es Frauen in der Pandemie?In’s Noarrnkastl schaun!
s“noarrnkastl“entschleunigung. innehalten. reflexion. dass im weniger mehr liegt. dazu hätte uns „corona“ eine chance gegeben. aber nein, wir müssen ja „hochfahren“ (wohin eigentlich?) – in…
Mehr ... In’s Noarrnkastl schaun!Was Sie schon immer über Wald und Wiese wissen wollten
Eine vielfältige Landschaft ist ausschlaggebend für eine stabile Land- und Forstwirtschaft. Der Baum ist ein Sinnbild für den Klimaschutz – die Bedeutung der Wiese wird…
Mehr ... Was Sie schon immer über Wald und Wiese wissen wolltenGrün liegt richtig
Bei den wirtschaftsfördernden Projekten ist vor allem auf umweltschonende Maßnahmen Bedacht zu nehmen. Wie jede Krise fordert uns auch die Corona-Krise auf, unsere Lebensweise zu…
Mehr ... Grün liegt richtigGmunden in Zeiten von Corona
Der Kauf der Halbinsel Toskana durch das Land OÖ ist ein gutes Beispiel. Der Park bietet der heimischen Bevölkerung ein einzigartiges Naherholungsgebiet. Die Villa mit…
Mehr ... Gmunden in Zeiten von CoronaIst uns das Klima schon wieder wurscht?
Beim Stand der SOLAWI (= SOziale LAndWIrtschaft) kann jeden Dienstag und Samstag Vormittag am Marktplatz regionales Gemüse (und manchmal Rindfleisch) von höchster Bio-Qualität gekauft werden.…
Mehr ... Ist uns das Klima schon wieder wurscht?Gmunden ist eine bienenfreundliche Gemeinde
Nicht nur die Bienen und andere Insekten erfreuen sich an der Blumenwiese – auch unsere Marlene. Eine vielfältige und pestizidfreie Landschaft spielt eine entscheidende Rolle…
Mehr ... Gmunden ist eine bienenfreundliche GemeindeAktuelle BrennNessel!
Hier finden Sie die aktuelle BrennNessel Frühjahr 2020 als PDF
Mehr ... Aktuelle BrennNessel!GRÜNE Gmunden: Alles neu macht der März
Der neu gewählte Vorstand der Grünen Gmunden startet mit hohen Ambitionen zu den Themen zukunftsweisende Wohnformen, klimafreundliche Verkehrslösungen sowie gute berufliche Perspektiven für die Jungen.…
Mehr ... GRÜNE Gmunden: Alles neu macht der MärzOffene Diskussion
Grüne Gmunden laden zur Offenen Diskussion Bebauungsplan Altstadt im Brot und Wein, am Marktplatz, Gmunden Freitag den 22.11.2019 ab 19.00 Uhr Der Gemeinderat hat in seiner…
Mehr ... Offene DiskussionVideo – Zukunft wird aus Mut gemacht
Chronologie Prüfvorgang der Neuvermietung der Orther Stub‘n
Im Zuge der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wels gegen unseren Bürgermeister Mag. Stefan Krapf gibt es viele offene Fragen. Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit sich…
Mehr ... Chronologie Prüfvorgang der Neuvermietung der Orther Stub‘nVoranschlag 2019
Derzeit ist der Klimaschutz das brisanteste Thema weltweit. Im Sinne von „global denken – lokal handeln“ sollte der Klimaschutz auch einen Niederschlag im Gmundner Budget…
Mehr ... Voranschlag 2019Echt jetzt…. ?!?
Die Gemeinde Gmunden muss sparen – das ist überall zu lesen und wir als Bürger bekommen das immer wieder gesagt. Per 1.1.2018 hat die Stadt…
Mehr ... Echt jetzt…. ?!?Radfahrkonzept Gmunden – Positionspapier Jänner 2018
1 Vorbemerkung Ende der Siebzigerjahre hat das Österreichische Institut für Raumordnung (ÖIR) eine Umfrage bei allen österreichischen Städten durchgeführt, mit der Frage, was die Stadt…
Mehr ... Radfahrkonzept Gmunden – Positionspapier Jänner 2018Radfahren in Gmunden – Presseaussendung
Im Jahr 2014 wurde die FahrRad Beratung OÖ auf Initiative der Grünen Gmunden gestartet. Im Bild die Kompetenzgruppe bei der Besichtigung in der Bahnhofstraße. Eine…
Mehr ... Radfahren in Gmunden – PresseaussendungKösslmühle und Traunuferweg
Die Kösslmühle soll zur Gänze abgerissen und durch ein neues, vierstöckiges Gebäude ersetzt werden. Die diesbezüglichen Verhandlungen sind schon sehr weit fortgeschritten. Die Grünen Gmunden…
Mehr ... Kösslmühle und TraunuferwegKommentarfunktion deaktiviert!
Auf Grund des extrem hohen Aufkommens unerwünschter Werbung als Kommentare getarnt sehen wir uns gezwungen diese Funktion bis auf weiteres ersatzlos zu deaktivieren. Nachrichten sind…
Mehr ... Kommentarfunktion deaktiviert!Schiffslände – Die Erste, Zweite und Dritte!
Schiffslände die Erste – Das Pferd von hinten aufgezäumt Viele stört die „Gstettn“ im Bereich der Schiffslände um das ehemalige Parkhotel. Wir plädieren für eine…
Mehr ... Schiffslände – Die Erste, Zweite und Dritte!